
Die 24 009 sollte man häufiger auf der Remscheider Strecke erleben dürfen. Bereits 1972 kam sie zum ersten Mal auf „Bergische Runde“. Am 18.05.1974 beehrte sie die Region, da Solingen 600 Jahre Stadtgeschichte feiert.
Alle 10 Bilder ansehenHistorische Aufnahmen der Eisenbahn, Dampfloks und mehr, in Remscheid.
Die 24 009 sollte man häufiger auf der Remscheider Strecke erleben dürfen. Bereits 1972 kam sie zum ersten Mal auf „Bergische Runde“. Am 18.05.1974 beehrte sie die Region, da Solingen 600 Jahre Stadtgeschichte feiert.
Alle 10 Bilder ansehenRemscheid-Lennep ist ein Bahnhof mit großer Geschichte. „War“ müsste man eigentlich schreiben, denn mittlerweile ist der Bahnhof zu einem Haltepunkt geworden. Alles was das Eisenbahnerleben erfreuen könnte, wurde im Lauf der Jahre zurückgebaut. Die 70er Jahre markieren den zeitlichen Mittelpunkt zwischen der Entscheidung das Bahnbetriebswerk aufzugeben und jüngst den Bahnhof zum Haltepunkt zu machen.
Alle 22 Bilder ansehenDie Steigungen sowohl aus Richtung Solingen wie auch aus Wuppertal machten Remscheid, die sich gerne Seestadt auf dem Berge nennt, nicht gerade zu einem einfachen Terrain für eine 01, entsprechend selten war die Schnellzuglokomotive dort anzutreffen. Im März 1973 kam sie gleich doppelt mit zwei weiteren für die Region selten anzutreffenden Dampfloks nach Lennep.
Alle 13 Bilder ansehenBis Mitte der 70er Jahre gab es für den unbedarften Zugreisenden in den Wintermonaten das Phänomen zu beobachten, dass eine alte Dampflok irgendwo abseits der Bahnsteige gemütlich vor sich hin köchelte und säuselte. Sie wartete nicht etwa auf ihren Zug oder irgendeine Rangieraufgabe, ihre Aufgabe erfüllte sie mühelos im Stand: Es handelte sich hierbei um eine Heizlokomotive.
Alle 14 Bilder ansehenDie Zeit der BR 55 war in Remscheid genauso abgelaufen, wie der gesamte Dampflokbetrieb. Der Loks des Typs BR 55 waren sogar dereinst in Remscheid-Lennep beheimatet, auch wenn andere Gattungen durchaus üblicher waren. Bereits bevor mein Vater so richtig laufen lernte war die 55er in Remscheid Geschichte. 1971 kam sie dann noch einmal zurück auf Remscheider und Wuppertaler Gleise.
Alle 10 Bilder ansehenIm Internet findet man bereits das eine oder andere Bild von entgleisten Zügen und Waggons in Remscheid. Glücklicherweise ist es meist glimpflich verlaufen ohne nennenswerten Schaden an Leib und Leben. Im Archiv meines Vaters fand ich datierte Bilder eines Ereignisses, welches bislang noch nicht im Netz zu finden ist.
Alle 4 Bilder ansehenIm Kurz bevor das Jahr 1968 beendet war, hat man sich doch noch mal aufgemacht die Remscheider Straßenbahn zu fotografieren. Herausgekommen sind einige unwiederbringliche Zeitdokumente sowohl der „Lektrischen“ wie sie im Volksmund hieß, als auch der Stadt Remscheid vor dem großen verkehrstechnischen Umbruch in den 70er Jahren.
Alle 14 Bilder ansehenDie folgende Galerie zeigt alle verfügbaren Aufnahmen zu dem gewählten Ort.