Die folgende Galerie zeigt alle verfügbaren Aufnahmen zu der gewählten Lok.

EAKJ 795 627-9 Solingen Hbf., 03.09.1994

EAKJ 795 445-6 Remscheid Hbf., 03.09.1994

EAKJ 795 445-6 Remscheid-Hbf, 04.09.1994

EAKJ 795 627-9 Bergisch-Born, 03.09.1994

EAKJ 795 445-6 Ausfahrt Hückeswagen, 03.09.1994

EAKJ 795 445-6 Hückeswagen, 03.09.1994

EAKJ 795 627-9 Bü Hückeswagen, 03.09.1994

EAKJ 795 627-9 + 628 521-7 Remscheid-Lennep, 03.09.1994

EAKJ 795 445-7 Bf. Solingen-Wald, 04.09.1994

EAKJ 795 627-9 Bf. Solingen-Wald 04.09.1994

EAKJ 795 627-9 Solingen-Schaberg, 04.09.1994

EAKJ 795 627-9 abgestellt in Remscheid-Lennep, 09.1994

Bf Radevormwald-Dahlerau VT95 P3765, 05.09.1970
Ein ungewöhnlicher Blick auf den Bahnhof Radevormwald-Dahlerau liefert dieses historische Foto. Bedingt durch die Lichtsituation sind derartige Aufnahmen selten - galt es doch gegen das Licht zu fotografieren. Zu sehen ist ein Triebwagen des Typs VT95, der als P3765 eine Regelzugleistung in Form des Nahverkehrs zwischen Wuppertal-Oberbarmen und Radevormwald erbringt. Die Aufnahme entstand im September 1970 und zeigt den Uerdinger Schienenbus bei der Einfahrt in den Bahnhof.

Bf. Radevormwald-Dahlerau P3766 & P3767, 05.09.1970
Das historische Foto zeigt im idyllischen Bahnhof Radevormwald-Dahlerau die Begegnung von P3766 und P3767. P3766 ist der Nahverkehrszug von Wuppertal-Oberbarmen nach Radevormwald, der auf der eingleisigen Strecke den in entgegengesetzter Richtung fahrenden P3767 abwarten muss.
Das Foto zeigt beide Züge im Bahnhof, wobei P3766 mit Umbauwagen + Packwagen mit V100 bespannt ist, während P3767 von Radevormwald kommend mit einer Schienenbusgarnitur bedient wird. Die Aufnahme entstand im September 1970

Bf Kräwinklerbrücke VT95 P3766, 01.1970
Verglichen mit einer heutigen Ansicht eine unvorstellbare historische Aufnahme der Ortschaft Kräwinklerbrücke am Ortsrand von Remscheid zur Grenze nach Radevormwald. Die Aufnahme zeigt einen Uerdinger-Schienenbus im Bahnhof Kräwinklerbrücke. Neben dem Schienenbus sieht man das alte Dampfhammerwerk Carl Urbach & Co. sowie das alte Bahnhofsgebäude Kräwinklerbrücke in der vorderen Seitenansicht. Die Aufnahme entstand im Januar 1970.

Radevormwald Kräwinklerbrücke VT95 P3766, 11.1973
Seltene Aufnahme von Kräwinklerbrücke aus dem Jahr 1973. Die Aufnahme zeigt einen Schienenbus des Typs VT95 auf der Brücke in Kräwinklerbrücke auf dem Weg Richtung Radevormwald. Die Brücke fiel, wie die gesamte Strecke, dem Bau der Wuppertalsperre zum Opfer. Das alte Dampfhammerwerk Carl Urbach ist zu diesem Zeitpunkt bereits abgerissen.

Bf Radevormwald-Bergerhof VT95 P3772, 11.1973
Das alte Foto aus Radevormwald-Bergerhof zeigt Personenzug P3772 mit Schienenbusgarnitur auf dem Weg von Radevormwald nach Wuppertal beim Halt im Haltepunkt Radevormwald-Bergerhof im November 1973

VT95 Bü Radevormwald-Bergerhof, 11.1973
Ein Triebwagen des Typs VT95, Uerdinger Schienenbus oder im Volksmund auch "Roter Brummer" genannt, kreuzt auf diesem historischen Bild vom Bahnübergang Radevormwald Bergerhof die Leimholer Straße. Unter der Zugnummer 3772 war es die Standardverbindung von Radevormwald nach Wuppertal-Oberbarmen.

Bf. Remscheid-Lennep im Winter mit Schienenbus, 12.1978
Die historische Aufnahme zeigt ein Schienenbus-Gespann im Gleis 47 des alten Bahnhofs Remscheid-Lenne. Das Gleis 47 diente eigentlich als Verbindung von Gleis 1 und 3. Der Schienenbus ist ordentlich eingeschneit. Die Aufnahme entstand im Winter 1978 vom Bahnsteig aus.