
Der Sommer 1973, das quillt geradezu aus dem Archiv, war ein sehr produktiver und ertragreicher Monat. Weite Teile des Ruhrgebiets wurden in diesem Monat abgeklappert und umfangreich dokumentiert.
Alle 13 Bilder ansehenDer Sommer 1973, das quillt geradezu aus dem Archiv, war ein sehr produktiver und ertragreicher Monat. Weite Teile des Ruhrgebiets wurden in diesem Monat abgeklappert und umfangreich dokumentiert.
Alle 13 Bilder ansehenNördlich der Emscher befanden sich bedeutende Bahnanlagen. Gleich hinter Oberhausen gliederte sich mit Gelsenkirchen-Bismarck ein weiteres Eldorado für Bahnfans an – Gleise, Bahnanlagen und Züge, soweit das Auge reicht. Bis heute sieht man von der A42 ausgeprägten Güterverkehr. 1973 stand dies alles noch im Zeichen auch von Dampf. Doch auch Diesel und Strom ist Teil des Artikels.
Alle 11 Bilder ansehenDie folgende Galerie zeigt alle verfügbaren Aufnahmen zu der gewählten Lok.
Gelsenkirchen-Bismarck 044 316-8, 07.1973
Dampflok 44 1316 bzw. 044 316-8 auf freier Strecke fotografiert kurz vor dem Bahnübergang Reckfeldstraße in Gelsenkirchen-Bismarck im Juli 1973. Das Foto zeigt die Lok in Geradeausfahrt mit Zugschlussleuchte voraus.
Oberhausen Osterfeld 044 316-8, 09.1973
044 316-8 fährt Lz mit weiterer unidentifizierbarer BR44 aus Oberhausen Osterfeld.