Die folgende Galerie zeigt alle verfügbaren Aufnahmen zu der gewählten Lok.

Walsum 5 in Remscheid-Hbf, 19.06.1976

Walsum in Wuppertal-Barmen, 07.10.1972
Die historische Aufnahme zeigt die Dampflok Walsum 5 vor einem Sonderzug in Wuppertal-Barmen am 07.10.1972. Hintergrund ist eine Sonderfahrt zwischen Wuppertal-Steinbeck und Schwelm anlässlich der Eröffnung des Teilstücks der Bergisch-Märkischen-Strecke vor 150 Jahren.

Walsum 5 Einfahrt Steinbeck, 07.10.1972
Das Bild zeigt Dampflok Walsum 5 vor der Einfahrt in Wuppertal-Steinbeck am 07.10.1972. Hintergrund der Sonderfahrt ist ein Pendelverkehr zwischen Steinbeck - Schwelm anlässlich der 125 Jahr Feier zur damaligen Eröffnung der Bergisch-Märkischen-Eisenbahn zwischen Elberfeld und Schwelm.

Walsum 5 Sonderfahrt Wuppertal, 07.10.1972
Vor der mächtigen Signalbrücke steht Dampflok Walsum 5 anlässlich der Sonderfahrten rund um die 125-Jahr-Feier anlässlich der Eröffnung des Teilstücks der Bergisch-Märkischen-Strecke. Das Bild entstand am 07.10.1972 aus dem Zug heraus und gibt den Blick frei auf den Schienenstrang in der Talsohle Wuppertals.

125 Jahre-Bergisch-Märkische-Eisenbahn Wuppertal. 07.10.1972
Die historische Aufnahme zeigt den Sonderzug um Dampflok Walsum 5 des Eisenbahnmuseums Bochum-Dahlhausen während des Pendelverkehrs in Wuppertal. Die Aufnahme entstand am 07.10.1972.

Walsum 5 bei Wuppertal-Langerfeld, 07.10.1972
Die Aufnahme vom 07.10.1972 zeigt die Dampflok Walsum 5 des Eisenbahnmuseums Bochum-Dahlhausen in Wuppertal-Langerfeld. Hintergrund ist die 125-Jahr-Feier anlässlich der Eröffnung des Teilstücks Elberfeld-Schwelm. Die Aufnahme entstand am 07.10.1972

Walsum 5 vor Schwelm, 07.10.1972
Das Bild ist aus der Serie rund um den Sonderfahrt-Pendenlverkehr anlässliche der Feier 125 Jahre Bergisch-Märkische-Eisenbahn. Es zeigt die Dampflok Walsum 5 des Eisenbahnmuseums Bochum-Dahlhausen vor der Einfahrt in Schwelm am 07.10.1972.

09-Walsum-5-Mitfahrt-Schwelm-07.10.1972
Das historische Bild zeigt den Bahnhof Schwelm am 07.10.1972, während Dampflok Walsum 5 anlässlich der 125-Jahr-Feier Bergisch-Märkische-Eisenbahn in den Bahnhof einfährt. Die Aufnahme entstand aus dem Zug und zeigt die Bahnhofsgleise mit den wartenden Passanten. Der Zug endete in Schwelm und pendelte zurück nach Wuppertal-Steinbeck.

Walsum 5 Wuppertal-Oberbarmen, 07.10.1972
Der Sonderzug anlässlich der Feierlichkeiten zum 125. Bestehen der Bergisch-Märkischen-Eisenbahn verlässt den Bahnhof Rittershausen, welcher heute als Wuppertal-Oberbamen bekannt ist, in Richtung Langerfeld. Die historische Aufnahme entstand aus dem Zug heraus und zeigt neben eben diesem die Brücke Rauentaler Bergstraße, die gerade von einer Straßenbahn passiert wird.

Walsum 5 in Wuppertal-Elberfeld, 07.10.1972
Die Historische Aufnahme zeigt Walsum 5, eine Dampflok des Eisenbahnmuseums Bochum Dahlhausen zu dieser Zeit, im Bahnhof Wuppertal-Elberfeld (Hbf). Hintergrund ist die Sonderfahrt anlässlich der Feierlichkeiten zu 125 Jahren Bergisch-Märkische-Eisenbahn. Die Aufnahme entstand am 07.10.1972

Walsum 5 an Schlackegrube in Wuppertal-Vohwinkel, 07.10.1972
Dampflok Walsum 5 des Eisenbahnmuseums Bochum-Dahlhausen steht im Bahnbetriebswerk Wuppertal-Vohwinkel. Sie kommt gerade von der Bekohlung und steht in Höhe der Schlackegrube. Die historische Aufnahme aus Vohwinkel zeigt die Lok des Sonderzugs anlässlich der Feierlichkeiten 125 Jahre Bergisch-Märkische-Eisenbahn am 07.10.1972.

Walsum 5 in Wuppertal-Vohwinkel, 07.10.1972
Das Bild zeigt die Dampflok Walsum 5 vor der großen Bekohlungsanlage im Bahnbetriebswerk Wuppertal-Vohwinkel. Die Lok wurde soeben mit Kohle versorgt. Sie führt einen Flachwagen mit, der ebenfalls mit Kohle gefüllt ist. Walsum 5 litt offenkundig unter chronisch knappen Reserven an Kohle, die sie selbst mitführen konnte, denn dieses Bild mit Lok und Flachwagen war nicht unüblich.

Walsum 5 Bekohlung in Wuppertal Vohwinkel, 07.10.1972
Die historische Aufnahme ist ein s/w Abzug eines Farbdias (Agfa Ct18) und die digitalisierte Form der Aufsichtsvorlage. Das Bild zeigt die Lok Walsum 5 in der großen Bekohlungsanlage des damaligen Bahnbetriebswerks Wuppertal Vohwinke. Die Aufnahme entstand am 07.10.1972